Template Literals
Template Literals
Section titled “Template Literals”Template Literals
Section titled “Template Literals”Mit JavaScript kann man sogenannte Template Literals verwenden. Damit lassen sich folgende Konzepte umsetzen:
- Multi-Line Strings
- String Interpolation
Template Literal Syntax
Section titled “Template Literal Syntax”Template Literals beginnen und enden mit einem Backtick `
Achtung: nicht zu verwechseln mit einem einfachen Anführungszeichen ’
Durch die Verwendung von template literals können wir Datenobjekte vom Typ String erzeugen.
let text = `This is a string`;
Multiline Strings
Section titled “Multiline Strings”Ein normaler String (mit Anführungszeichen gekennzeichnet) muss in einer einzigen Zeile deklariert werden, oder durch den Verkettungsoperator +
zusammengesetzt werden.
let text = "Das ist ein String";let multi = "Das ist ein String" + "der mehrere Zeilen lang ist.";
Multiline Strings (2)
Section titled “Multiline Strings (2)”Durch die Verwendung von Template Literals kann ein String erzeugt werden, der über mehrere Zeilen geht.
Achtung: Zeilenumbrüche sind im String enthalten.
let multi = `Zeile 1Zeile 2`;let multi2 = "Zeile 1\nZeile 2";
console.log(multi == multi2); // -> true
String Interpolation
Section titled “String Interpolation”Oftmals müssen fixe Zeichenketten mit Daten verknüpft werden um eine sinnvolle Ausgabe zu erzeugen.
let name = "Maxi";let age = 16;
let sentence = "Der Schüler " + name + " ist " + age + " Jahre alt.";
String Interpolation (2)
Section titled “String Interpolation (2)”Mit der Hilfe von Template Literals kann in einem Zug ein String erstellt werden in dem Ausdrücke eingefügt werden. Ein Ausdruck wird so gekennzeichnet: ${Ausdruck}