1BHIT-SEW1-2024_25
2024-11-04
Section titled “2024-11-04”2024-11-18
Section titled “2024-11-18”2024-12-02
Section titled “2024-12-02”2024-12-09
Section titled “2024-12-09”2025-02-10
Section titled “2025-02-10”2025-02-17
Section titled “2025-02-17”2025-04-28
Section titled “2025-04-28”2025-05-05
Section titled “2025-05-05”2025-05-19
Section titled “2025-05-19”2025-05-26
Section titled “2025-05-26”Beurteilungskriterien
Section titled “Beurteilungskriterien”- SMÜ - 40%
- Übungen (in der Schule und zuhause) - 50%
- Mitarbeit - 10%
- Für eine positive Übungsnote müssen in den Kategorien SMÜ und Übungen positive Einzelergebnisse erzielt werden. Die Übungsnote wird mit der Theorienote zusammengerechnet und ein gewichteter Mittelwert für die Zeugnisnote gebildet. Wie stark die Übungsnote in die Gesamtnote einfließt obliegt dem Lehrer der Theoriestunden. Für eine positive Zeugnisnote müssen Übungsnote und Theorienote jeweils positiv sein.